Senatorin Vogt startet Fördermaßnahme für Geschlechterdiversität in KMU
14.12.2024Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation gibt den Start der EFRE-Fördermaßnahme „Gender Diversity in KMU“ bekannt.
Mehr erfahrenEin wichtiger erster Schritt, um das im vergangenen Jahr gesteckte Ziel zu erreichen: Bis 2030 soll der Frauenanteil jener, die im Land Bremen in digitale Berufe starten, bei 50 % liegen. Mit diesem Ziel vor Augen haben wir als Branchenverband die Charta der Vielfalt unterschrieben.
Als Arbeitgeber*innen-Initiative setzt sich die Charta der Vielfalt seit 2006 für die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Organisationskultur in Deutschland ein. Sie ist ein grundlegendes Bekenntnis zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzen von Vielfalt und zu Toleranz, Fairness und Wertschätzung in der Arbeitswelt und Gesellschaft. Mit der Unterzeichnung verpflichten sich Unternehmen und Institutionen, alle Mitarbeiter*innen gleichermaßen zu respektieren.
Genau das liegt auch uns am Herzen. Sowieso und in Bezug auf Frauen in IT-Berufen ganz besonders. „Mit Avanja möchten wir als Interessensvertretung für unsere Mitglieder einen Beitrag für mehr Diversität in Unternehmen leisten und alle Interessierten dabei unterstützen, sich Frauen gegenüber offener aufzustellen und gezielt für digitale Berufe zu erreichen“, sagt Eva Koball, Geschäftsstellenleiterin von bremen digitalmedia.
Weitere Informationen sind hier erhältlich.