Deutscher Entwicklerpreis 2020 für „Iron Harvest“ von King Art Games

Screenshot des Spiels Iron Harvest Screenshot des Spiels Iron Harvest
Foto: KING Art Games
MitgliederGlückliche Gewinner und eine gelungene Livestream-Premiere: Großer Gewinner ist das Studio King Art Games mit dem Echtzeit-Strategiespiel „Iron Harvest“. Mit Auszeichnungen in den Kategorien „Bestes Deutsches Spiel“, „Bestes Game Design“, „Bester Sound“ und „Bestes Studio“ gehen gleich vier Trophäen nach Bremen.

Die ursprünglich im Dezember 2020 als Gala geplante Preisverleihung fand Mitte Januar 2021 aufgrund der Corona-Pandemie als Online-Show statt. „Iron Harvest“ ist ein sogenanntes Echtzeit-Strategiespiel. Die Spieler kontrollieren Gebäude und Einheiten, sammeln Ressourcen und bauen damit eine Armee auf, um die Gegner zu besiegen. „Iron Harvest“ wurde am 1. September 2020 veröffentlicht und ist auf Steam, GOG und dem Epic Store erhältlich mit anhaltendem Support und regelmäßigen Inhaltserweiterungen.

„Es ist eine große Ehre und ein tolle Leistung für das gesamte Team, so viel Anerkennung für die harte Arbeit zu bekommen. Iron Harvest ist das größte Projekt, welches das Studio bisher angepackt hat, umso schöner ist es zu sehen wie gut es angenommen wird“, sagt Jan Thysen, Kreativdirektor bei King Art Games.

Der Deutsche Entwicklerpreis gilt als älteste Auszeichnung der deutschen Games-Branche. Er wird seit 2004 vergeben.

Weitere Informationen sind auf der Website des Deutschen Entwicklerpreises erhältlich.

Teilen nach oben
Newsletter

Immer {auf dem Laufenden} bleiben.

Verpasst keine Neuigkeiten aus der Bremer IT- und Digital-Szene mehr und abonniert unserem wöchentlichen Termin-Newsletter und unserem zweimonatlichen Themen-Newsletter.

Deutscher Entwicklerpreis 2020 für „Iron Harvest“ von King Art Games