Digitalisierung in Wirtschaft und Verwaltung: Neuer dualer Studiengang an der Hochschule Bremen

Blick auf eine besetzte Stuhlreihe in einem Hörsaal. Blick auf eine besetzte Stuhlreihe in einem Hörsaal.
Foto: Sven Stolzenwald
Digitalstandort BremenDamit der öffentlichen Verwaltung und den Wirtschaftsunternehmen in Bereich Digitalisierung die Fachkräfte nicht ausgehen, bietet die Hochschule Bremen (HSB) jetzt den dualen Studiengang „Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik“ (DSWVI) an.

Er bildet Studierende bereichsübergreifend im Bereich Wirtschaft, Verwaltung und IT aus. Am Ende des siebensemestrigen Bachelorstudienganges können sie im Beruf zum Beispiel Digitalisierungsstrategien entwickeln und umsetzen. Dafür bauen die Studierenden ihre Kompetenzen im Bereich des Managements, der Grundlagen der Informatik sowie der Wirtschafts- und Verwaltungsprozesse auf.

Insgesamt ist das Angebot des neuen dualen Studiengangs sehr praxisorientiert. Im Anschluss an jede Theoriephase in der HSB gibt es eine Praxisphase im Unternehmen beziehungsweise der öffentlichen Verwaltung. Die Expertise von Führungskräften und erfahrenen Praktiker:innen aus Wirtschaft, Verwaltung und IT-Unternehmen bindet die HSB in ihrem Studienprogramm intensiv ein.

Mit team neusta, dataport und DATAGROUP Bremen sind bereits drei Mitgliedsunternehmen von bremen digitalmedia als Praxispartner vertreten. Weitere interessierte Unternehmen können sich bei den Studiengangverantwortlichen melden.

Weitere Informationen findet ihr auf der Website der HSB.

Zur Website

Teilen nach oben
Newsletter

Immer {auf dem Laufenden} bleiben.

Verpasst keine Neuigkeiten aus der Bremer IT- und Digital-Szene mehr und abonniert unserem wöchentlichen Termin-Newsletter und unserem zweimonatlichen Themen-Newsletter.

Digitalisierung in Wirtschaft und Verwaltung: Neuer dualer Studiengang an der Hochschule Bremen