Senatorin Vogt startet Fördermaßnahme für Geschlechterdiversität in KMU
14.12.2024Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation gibt den Start der EFRE-Fördermaßnahme „Gender Diversity in KMU“ bekannt.
Mehr erfahrenUm eine optimale Darstellung der Unternehmen und Positionen zu ermöglichen, wurde dafür der bestehende Profilbereich um gezielte Abfragen erweitert. Diese Details vermitteln interessierten Bewerberinnen einen ersten Eindruck und ermöglichen eine zielgerichtete Vorauswahl. Der umgekehrte Weg ist ebenfalls möglich: Unternehmen können die Profile registrierter Bewerberinnen durchsuchen und potenziell interessante Profile identifizieren. „In den anonymen Profilen der interessierten Frauen wird der Fokus auf ihre persönlichen Stärken und Erfahrungen gelegt, damit die Unternehmensvertreter*innen sich im ersten Schritt für ein persönliches Profil und nicht für Zeugnisse und Zertifikate entscheiden“, sagt Laura Heissenbüttel, F.IT-Projektleiterin bei bremen digitalmedia.
Zudem wurde das F.ITranet um einen Mentoring-Bereich erweitert. Registrierte Frauen haben nun die Chance, direkt mit erfahrenen Personen aus der IT-Branche in Kontakt zu kommen, gezielt Fragen zu stellen und so von deren Wissen und Erfahrung zu profitieren. „Uns erreichen viele Anfragen von Frauen, die erfahren wollen, wie ihr Weg in die IT aussehen kann. Das Mentoring soll Unsicherheiten aus dem Weg räumen und dabei helfen, einen persönlichen Fahrplan in die IT zu entwickeln“, sagt Dr. Kristina Kühn vom Institut Technik und Bildung.
Zudem gibt es niedrigschwellige Angebote, um einen Einblick in die Branche zu bekommen und den Austausch mit Frauen aus der IT zu ermöglichen. Der nächste Termin für das Online-Format „Wege in die IT“ findet am 25. Oktober 2023 von 11 bis 13 Uhr statt.