HEC GmbH

Foto: HEC GmbH
Kurzportrait
Wir, die HEC (Hanseatische Software- Entwicklungs- und Consulting GmbH), entwickeln seit 1988 Lösungen für digitale Fragestellungen von Unternehmen. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren Kunden digitalisieren wir Geschäftsideen und schaffen Anwendungen zur Prozessoptimierung, Kollaboration, digitalen Vernetzung und zum Software Lifecycle Management. Wir sind Expert*innen in den Bereichen Software-Entwicklung, Agile Beratung, Qualitätssicherung und Microsoft 365.

 

Unsere Kunden sind mittelständische und große Unternehmen aller Branchen sowie öffentliche Auftraggeber. Rund 180 Mitarbeitende an unseren Standorten in Bremen und Berlin beraten zur Digitalisierung und entwickeln Softwarelösungen. Die HEC ist seit 2008 Teil der team neusta Unternehmensgruppe mit rund 1.200 Mitarbeitenden.
  • Digitalisierung von Geschäftsideen
  • Prozessoptimierung
  • Digitale Kollaboration
  • Software Lifecycle Management
  • Digitale Vernetzung/IoT
  • Individuelle Software-Entwicklung
  • Software-Testing und Qualitätssicherung
  • Microsoft 365-Lösungen
  • Agile Beratung
0
vielfältige und qualifizierte Menschen
0
durchgeführte Projekte
0
wurden wir Teil des Verbunds team neusta
0
Mio. war unser aufgerundeter Umsatz 2023
Foto: HEC GmbH

„Wir setzen überall dort an, wo fertige Softwareprodukte nicht weiterhelfen“, sagt Geschäftsführer Thorsten Haase. „Wir geben durch unsere Beratung Impulse für lernfähigere Organisationen, intelligentere Prozesse und neue Geschäftsmodelle, und wir sorgen für deren Umsetzung. Zudem qualifizieren wir im Umgang mit neuesten Methoden und Technologien.“ Oder anders formuliert: „Durch unsere Beratung und Software unterstützen wir unsere Kunden dabei, besser und erfolgreicher zu werden.“

Als agil und vernetzt denkendes Unternehmen befindet sich HEC ständig im Wandel. „Um am Markt bestehen zu können, müssen Unternehmen umdenken: heraus aus den Silostrukturen und hinein in moderne Netzwerkorganisationen. Nur wer bereit ist, Wissen zu teilen, wird sich Know-how sichern und seine Wettbewerbsfähigkeit stärken. Dazu gehört auch, ein spannendes Umfeld für die Mitarbeitenden zu schaffen. Wir leben das innerhalb des team neusta und sind damit sehr erfolgreich. Das möchten wir auch anderen Unternehmen vermitteln“, sagt Haase.

Hier hat sich über die Jahre für uns ein wertvolles Netzwerk gebildet, in dem vertrauensvoll und meinungsfreudig über die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt diskutiert werden kann.

Thorsten Haase, Geschäftsführer

„Gut finde ich, dass bremen digitalmedia Zukunftsfelder aufgreift und über das Netzwerk wirksam nach außen trägt. Wir können Bremen als Standort überregional stärken, wenn wir mit unseren Kompetenzen und unserem Wissen kooperieren und dieses in andere Branchen einbringen. Das gilt auch für das Thema Fachkräfte: Hier können wir Impulse einbringen, wie die Digitalisierung als Thema in Bildung und Ausbildung auch über unsere eigene Branche hinaus noch mehr Bedeutung bekommen kann.“

Das gilt gerade auch für die Kolleginnen und Kollegen: „Ohne sie wären wir nichts. Deshalb ist mir der persönliche Dialog auf Augenhöhe und die Möglichkeit zur ernst gemeinten Mitgestaltung durch die Mitarbeitenden wichtig. Ich bin stolz auf das Team und deren vielen klugen Ideen und Beiträge zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Toll ist auch, dass die HEC in den letzten Jahren mehrfach als ‚Great Place to Work‘ und darüber hinaus als besonders familienfreundlich ausgezeichnet wurde.“

Foto: HEC GmbH

Reden, sich austauschen, gemeinsam weiter kommen – das schätzt Haase auch beim Netzwerken. „bremen digitalmedia bietet der HEC eine hervorragende Plattform für einen unternehmensübergreifenden Austausch“, sagt Haase. „Wichtig ist mir auch, dass Zukunftsfelder – wie aktuell die KI – aufgegriffen und durch das Netzwerk verstärkt werden. Wir können Bremen als IT-Standort überregional nur stark machen, wenn wir mit unseren Kompetenzen und unserem Wissen kooperieren.“

Hier geht’s zur Unternehmenswebseite

Artikel, die dieses Unternehmen erwähnen

Newsletter

Immer {auf dem Laufenden} bleiben.

Verpasst keine Neuigkeiten aus der Bremer IT- und Digital-Szene mehr und abonniert unserem wöchentlichen Termin-Newsletter und unserem zweimonatlichen Themen-Newsletter.