Professorin Tanja Schultz, Leiterin des Cognitive Systems Lab, erhält diese Ehrung für ihre Beiträge zur multilingualen Spracherkennung und Biosignalverarbeitung. Durch ihre Forschungsarbeiten hat die Wissenschaftlerin diese Gebiete maßgeblich mitgeprägt. „Für die Universität Bremen ist die Ernennung von Tanja Schultz eine große Ehre“, sagt Professor Rolf Drechsler, Dekan des Fachbereichs Mathematik und Informatik. „Die Auszeichnung belegt ein weiteres Mal die hohe Qualität unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.“
Tanja Schultz ist seit 2015 Professorin am Fachbereich Mathematik/Informatik der Universität Bremen. Dort hat sie die Leitung der „Kognitiven Systeme“ inne. In ihrer Forschung konzentriert die Informatikerin sich auf kognitive technische Systeme zur Mensch-Maschine-Interaktion auf Basis von Sprache und Biosignalen. Dazu verknüpft sie maschinelle Lernverfahren mit Innovationen der Biosignalverarbeitung, wie zum Beispiel in der „Lautlosen Sprachkommunikation“ und „Brain-to-Text“ Systemen. Zusammen mit Professor Michael Beetz ist Tanja Schultz Sprecherin des Wissenschaftsschwerpunkts „Minds, Media, Machines“ der Universität Bremen.