Junge Menschen machen Praktika in Mitgliedsunternehmen

Portraitfoto einer Teilnehmerin des Projekts Sprachbildung/IT & Medienpraxis Portraitfoto einer Teilnehmerin des Projekts Sprachbildung/IT & Medienpraxis
Foto: Volkshochschule Bremen
Mitgliedsunternehmen von bremen digitalmedia ein Praktikum absolviert.
Nachwuchs & FachkräfteDas Projekt „Sprachbildung, IT & Medienpraxis“, das bremen digitalmedia gemeinsam mit der Bremer Volkshochschule gestartet hat, neigt sich dem Ende entgegen. Drei Spanier, eine Chinesin, eine Kenianerin und ein Algerier haben seit März parallel die deutsche Sprache gelernt und Praktika in Mitgliedsunternehmen von bremen digitalmedia absolviert. Das Projekt sollte einen Weg aufzeigen, wie sich das Potenzial an ausländischen Arbeitskräften in Deutschland für die IT- und Medienbranche nutzen lässt.

In der Praxis zeigten sich einige Hürden: Der bürokratische Aufwand war größer als erwartet und die Integration der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die aufnehmenden Firmen war aufgrund ihrer begrenzten Kenntnis des „Alltagsdeutsch“ nicht immer leicht. Insgesamt ziehen die Beteiligten jedoch ein positives Fazit: Die Aussichten der Teilnehmenden am Arbeitsmarkt haben sich deutlich verbessert und die Betriebe haben viel Erfahrung mit der Beschäftigung von internationalen Mitarbeitenden gesammelt – ein Thema, das im Zuge des Fachkräftemangels noch an Bedeutung gewinnen wird. Die Chancen, dass einige Praktikant*innen ein Job-Angebot von ihren Betrieben erhalten, stehen gut.

Teilen nach oben
Newsletter

Immer {auf dem Laufenden} bleiben.

Verpasst keine Neuigkeiten aus der Bremer IT- und Digital-Szene mehr und abonniert unserem wöchentlichen Termin-Newsletter und unserem zweimonatlichen Themen-Newsletter.

Junge Menschen machen Praktika in Mitgliedsunternehmen