whyzer GmbH

Ethics in action

Wir unterstützen Unternehmen dabei, Digitalisierung verantwortungsvoll zu gestalten. Unsere Schwerpunkte liegen in der Entwicklung und Umsetzung von CDR (Corporate Digital Responsibility), im Innovationsmanagement für nachhaltige und digitale Geschäftsmodelle sowie im Bereich von Ethik Assessments für Künstliche Intelligenz.

  • Strategie
  • Digitalisierung
  • Ethik
0
Mitarbeitende

Im Juli 2019 wurde die whyzer GmbH in Bremen gegründet, um Unternehmen, Organisationen und Menschen methodisch und inhaltlich dabei zu unterstützen, Digitalisierung verantwortungsvoll zu gestalten. „Das bedeutet für uns, die Chancen neuer Geschäftmodelle und Prozesse zu ergreifen, ohne dabei die ökologische und soziale Schadschöpfung aus dem Blick zu verlieren“, sagt Geschäftsführer Bartosz Przybylek. „Dies vereinen wir unter dem Dach Corporate Digital Responsibility (CDR) und bringen darin erprobte Methoden der (Digital-)Wirtschaft wie unter anderem Design Thinking, Lean Startup, agile Arbeitsweisen mit Nachhaltigkeitsmanagement und angewandter Ethik zusammen: ethics in action.“

Bartosz hat die Kombination von Digitalisierung und Ethik schon früh für sich entdeckt. Nach seinem Philosophiestudium arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, im Master Studiengang Angewandte Ethik und für das Exzellenzcluster Religion und Politik. Zudem gründete und betrieb er ein Multichannel Unternehmen in der Spielwarenbranche. Heute begleitet das fünfköpfige Team von whyzer seine Kunden dabei, etwa beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz nicht nur rechtliche, sondern auch ethische Grundsätze zu reflektieren.

Was war euer bislang schönster Moment bei der Arbeit?

Als ein Kunde bereits im Verlauf eines Projetkes auf uns zu kam und sich einfach mal bedanken wollte.

Bartosz Przybylek, Geschäftsführer

Bartosz möchte mit whyzer den digitalen Wandel nachhaltig und werteorientiert gestalten sowie das Vertrauen in die Digitalisierung stärken und damit auch ihren Nutzen steigern. Digitalisierung macht so viel möglich, aber: „Sie kann weder den Willen, etwas zu verändern, noch die Verantwortung für das eigene Handeln ersetzen“, sagt der whyzer-Gründer.

Darum wünscht er sich von bremen digitalmedia und den Mitgliedern einen regen Austausch zu Veränderungen, die digitale Technologien und Geschäftsmodelle für Unternehmen und die Gesellschaft bedeuten. „Jede*r von uns sollte aktiv Verantwortung übernehmen und sich für eine sozioökologisch nachhaltige Gesellschaft einsetzen.“

Hier geht’s zur Unternehmenswebseite
Newsletter

Immer {auf dem Laufenden} bleiben.

Verpasst keine Neuigkeiten aus der Bremer IT- und Digital-Szene mehr und abonniert unserem wöchentlichen Termin-Newsletter und unserem zweimonatlichen Themen-Newsletter.