Clostermann & Jasper Partnerschaft mbH

Kurzportrait

Die 1946 gegründete Clostermann & Jasper Partnerschaft mbB, mit Standorten in Bremen und Hamburg, steht für ein umfassendes Angebot an betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Dienstleistungen. Durch den konsequenten Fokus auf die Nutzung digitaler Technologien gehört zum Leistungsspektrum neben herkömmlichen Leistungen (Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung) z.B. auch die Unterstützung unserer Mandant*innen bei der Digitalisierung. Kund*innen der Kanzlei sind vor allem mittelständische Unternehmen. Clostermann & Jasper ist Aktionärin der UHY Deutschland AG, einem Zusammenschluss mittelständischer Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit weltweit über 300 Büros in über 90 Ländern.

  • Wirtschaftsprüfung
  • Steuerberatung
  • betriebswirtschaftliche Beratung
0
Mitarbeitende
0
Standorte
0
digital und liebenswert in Prozent
Vier Männer in Anzügen stehen an ein Geländer gelehnt und schauen in die Kamera. Foto: Clostermann & Jasper

Die Clostermann & Jasper Partnerschaft mbB beschäftigt über 70 Fachkräfte und unterstützt ihre Mandanten in Bremen, Oldenburg und Hamburg insbesondere in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, betriebswirtschaftliche Beratung, Nachhaltigkeitsberatung, Bewertung und Nachfolge sowie Lohn- und Finanzbuchhaltung.

„Unsere Kanzlei sorgt dafür, dass unseren mittelständischen Mandant*innen die Themen Steuern & Abschlusserstellung bzw. -prüfung kein Kopfzerbrechen bereiten. Wir übernehmen als Expert*innen diese Aufgaben vertrauensvoll für sie und halten ihnen somit den Rücken frei“, sagt Tobias Kiehl, Steuerberater von Clostermann & Jasper. „Wir haben es uns zum Ziel gemacht, unsere Dienstleistungen noch stärker an den Bedürfnissen unserer Klient*innen auszurichten. Dabei spielen neben dem persönlichen Kontakt vor Ort vor allem benutzerfreundliche digitale Anwendungen eine entscheidende Rolle.“

Was würde euch fehlen, wenn ihr kein Mitglied bei bremen digitalmedia wärt?

Wir schätzen das Netzwerk vor allem als Ort des Austauschs zum Knüpfen von netten neuen Kontakten. Durch die Mitgliedschaft gelingt es uns, dem Puls der Zeit angemessen zu folgen. Gleichzeitig liefert uns das Netzwerk aber auch immer wieder neue Impulse für unser eigenes Handeln.

Tobias Kiehl, Steuerberater

Daher hoffen wir, dass die Verbundenheit innerhalb des Netzwerks weiter wachsen wird und die Mitgliederzahl stetig steigt. Auf diese Weise können wir verstärkt voneinander lernen und optimal von der Kooperation profitieren.

Der persönliche Kontakt und die individuelle Beratung haben seit jeher einen hohen Stellenwert in der Philosophie der Kanzlei. Das wird auch in Zukunft so bleiben, auch wenn sich die Branche insgesamt in einem digitalen Umbruch befindet. „Eine Vielzahl von Aufgaben, die traditionell papierbasiert waren, sind nun problemlos digital möglich. Das erleichtert für unsere Mitarbeiter*innen das mobile Arbeiten und spart zusätzlich Ressourcen“, sagt Kiehl.

Aktuell sucht die Kanzlei zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bremen, Oldenburg oder Hamburg eine*n digitalisierungsbegeisterte*n Studierende*n der Wirtschaftswissenschaften bzw. Betriebswirtschaftslehre für die Erstellung einer Master-Thesis. Diese soll sich thematisch mit der Aufgabenstellung „Auswirkungen der Digitalisierung auf das klassische Geschäftsmodell einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft“ beschäftigen.

Hier geht’s zur Unternehmenswebseite
Newsletter

Immer {auf dem Laufenden} bleiben.

Verpasst keine Neuigkeiten aus der Bremer IT- und Digital-Szene mehr und abonniert unserem wöchentlichen Termin-Newsletter und unserem zweimonatlichen Themen-Newsletter.