Industriefotografie Steinbach
Industriefotografie Steinbach ist seit 20 Jahren ein etablierter Name in der Branche. Mit einem breiten Kundenportfolio, zu dem Unternehmen, Institute und Ministerien gehören, biete ich erstklassige Dienstleistung in der Unternehmenskommunikation. Meine Bilder sind nicht nur visuell ansprechend, sondern tragen auch dazu bei, wichtige Botschaften nach außen zu vermitteln.
Zudem entwickele und realisiere ich maßgeschneiderte Konzepte im Bereich Rekrutierung und der Fachkräftegewinnung. Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es meinen Kunden, nicht nur mit beeindruckenden Bildern, sondern auch mit klaren Strategien auf dem Markt hervorzustechen.
- Industriefotografie
- Businessfotografie
- Wissenschaftsfotografie
- Fotografie für die Fachkräftegewinnung und Rekrutierung
„Die multimediale Dokumentation von Forschung und Research ist für mich eine faszinierende Herausforderung, der ich mich mit großer Hingabe widme“, sagt Steinbach. „In dieser Fachrichtung kann ich meine kreative Vision entfalten und komplexe wissenschaftliche Konzepte auf ansprechende und verständliche Weise visualisieren.“
Steinbachs Leistungsspektrum umfasst verschiedene Bereiche, von der Erstellung professioneller Business- und Mitarbeitendenportraits bis hin zu Werbe-, Corporate- und PR- oder HR-Shootings. „Meine Leidenschaft für Industrie- und Wissenschaftsfotografie treibt mich dazu an, stets am Puls der Zeit zu bleiben, um die sich wandelnden Anforderungen meiner Kunden bestmöglich zu erfüllen. Mit jeder Aufnahme strebe ich danach, nicht nur ästhetisch ansprechende Bilder zu schaffen, sondern auch eine Geschichte zu erzählen und Emotionen zu wecken.“
Was würde dir fehlen, wenn du kein Mitglied bei bremen digitalmedia wärst?
Für mich sind Netzwerken und der Austausch von entscheidender Bedeutung. Beide sind unverzichtbare Elemente, wenn es darum geht, neue Kunden zu gewinnen, neue Ideen zu generieren und am Puls der Zeit zu bleiben.
Silvia Steinbach, Wissenschaftsfotografin
Durch ihre Arbeit als Wissenschaftsfotografin möchte Steinbach einen positiven Beitrag in die Welt bringen. „Ich dokumentiere nicht nur – ich möchte auch Interesse und Verständnis für Wissenschaft und Industrielle Prozesse wecken.“ Kreativität, Lichtführung, Perspektive und fotografisches Wissen spielen dabei für sie eine wichtige Rolle. „Aber entscheidend ist für mich das Verständnis dessen, was ich fotografieren möchte. Das Bewusstsein dafür, was ich mit meinem Bild aussagen will, welche Botschaft ich vermitteln möchte, ist von unschätzbarem Wert. Und dieses Verständnis für die Prozesse und Themen, die ich fotografiere, lässt sich nicht einfach durch Digitalisierung ersetzen.“
Die Fotografin ist stetig auf der Suche nach Kontakten aus der Industrie und Wissenschaft, die Bedarf an aussagekräftigen Bildern für ihre Unternehmenskommunikation haben oder Unterstützung bei HR-Kampagnen suchen. „Ebenso interessiere ich mich für potenzielle Kooperationspartner, die daran interessiert sind, Konzepte und Projekte für wissenschaftliche Institute umzusetzen und deren Kommunikation zu unterstützen.“