Natalia Olhovik

Skyrocket your success with ease

Meine Mission ist es, die Wettbewerbsfähigkeit in der IT-Branche durch Diversität zu steigern. Das mache ich zum einen durch Mentoring für Frauen in Tech. Andererseits berate ich Technologieunternehmen dabei, weibliche Talente zu finden, zu entwickeln und zu halten.

  • Consulting
  • Mentoring
  • Speaking

Natalia Olhovik ist IT-Expertin, Mentorin, Speakerin und Role Model. Sie ist im Alter von 23 Jahren aus Belarus nach Deutschland gekommen und hat hier Informatik studiert. Inzwischen arbeitet sie seit 20 Jahren in der IT. „Es ist nicht einfach für eine Frau, sich aus der Minderheit heraus zu behaupten. Deswegen setze ich mich für female Empowerment in der IT ein“, sagt sie. „Das bedeutet für mich, die typisch weiblichen Qualitäten zu stärken, die bei Frauen und bei Männern bereits von Natur aus präsent sind, jedoch in der Technologiebranche keine richtige Wertschätzung erfahren. Ich tue dies durch das Mentoring, Unternehmensberatung und Öffentlichkeitsarbeit.“

Aus meiner Sicht ist es elementar, dass die Technologie und das Menschsein Hand in Hand gehen. Ich freue mich darauf, das Netzwerk mit meinen Schwerpunkten zu bereichern und gleichzeitig von Gleichgesinnten zu lernen.
Oberkörper einer sitzenden Frau, die in die Kamera lächelt.

Natalia Olhovik

Natalia Olhovik möchte „die IT-Branche weiblicher machen, indem ich einerseits Frauen und Männer ermächtige, ihre eigene Persönlichkeit zu entwickeln, und andererseits dazu beitragen möchte, die Unternehmenskultur zu verändern.“ Dafür hat sie unter anderem das Programm Female Lead Accelerator entwickelt mit dem Ziel, die Diversität in Führungspositionen insbesondere in Technologieunternehmen zu fördern.

„Alle Technologieriesen machen es bereits: Sie fördern Diversität in der Führung durch Inhouse-Programme. Die mittelständischen Unternehmen hingegen haben oft nicht die Ressourcen, um ein solches Programm aus eigener Kraft zu starten. Da bietet der Female Lead Accelerator ein Führungstalent-Entwicklungsprogramm als Service an, nach den gleichen Prinzipien der Konzerne. Das Führungstalent wird durch Mentoring, Coaching und Weiterbildung über mehrere Monate begleitet und wächst somit organisch in seine Führungsrolle“, sagt die IT-Expertin.

bremen digitalmedia ist ein wunderbares Netzwerk von Unternehmen und Menschen, die sich für Technologie einsetzen. Natalia Olhovik wünscht sich vor allem Austausch und gemeinsames Handeln. „Die Zeit von Einzelkämpfern ist vorbei. Gerade jetzt, wo einige Ressourcen wie zum Beispiel Fachkräfte knapper werden, erkennt man immer mehr, dass Austausch auf Augenhöhe und gegenseitige Unterstützung auch auf der Unternehmensebene enorm wichtig sind. Nur so können einzelne Mitglieder davon profitieren und die Technologiebranche hier in Bremen sich innovativ und zukunftsfähig entwickeln.“

Hier geht’s zur Unternehmenswebseite
Newsletter

Immer {auf dem Laufenden} bleiben.

Verpasst keine Neuigkeiten aus der Bremer IT- und Digital-Szene mehr und abonniert unserem wöchentlichen Termin-Newsletter und unserem zweimonatlichen Themen-Newsletter.