Ihre Kompetenzen umfassen hybride App- und Web-Entwicklung, die Gestaltung von Kommunikationskonzepten und Markenbildern sowie die Konzeption von digitalen Projekten. „Wir unterstützen bei der Planung und Durchführung zugehöriger Aktivitäten in den sozialen Netzwerken und stimmen Medien und Prozesse zielorientiert aufeinander ab“, sagt Stolle. „Das heißt, wir vereinfachen und bringen unsere Kunden einen Schritt weiter – unsere digitalen Lösungen sollen ergänzen und sich integrieren, aber keinen zusätzlichen Ballast verursachen.“
„Die Agenturbranche in Bremen ist bunt und abwechslungsreich. Insbesondere die vielen kleinen Mitstreiter machen Bremen so vielfältig“, sagt Stolle. „Es ist wichtig, dass es eine starke, gemeinsame Stimme gibt, die die Interessen gegenüber Politik, Gesellschaft und verschiedenen Gremien vertritt.“
Außerdem schätzt das werk85-Team den regen, aktiven Austausch. „Das Netzwerken ist das A und O. Wenn man jemanden kennt, der unterstützen oder Fragen beantworten kann, ist das gerade für uns als kleinere Agentur essentiell, da wir nicht alle Leistungen in-house bedienen können.“ Die Agentur ist immer auf der Suche nach kreativen Köpfen zum Netzwerken, für gemeinsame Projekte oder auch eine langfristige Zusammenarbeit. „Kaffee und ein offenes Ohr für spannende digitale Themen sind bei uns immer zu finden“, sagt Stolle.