Neue Gamesförderung in Bremen
29.11.2024„Games in Bremen – das ist nicht neu“, kommentiert Thomas Schäffer, Geschäftsführer der nordmedia. „Bremen beherbergt bereits mit KING ART eines der großen Studios in Deutschland. Endlich…
Mehr erfahrenFördern – Vernetzen – Entwickeln! Diese Begriffe bilden in Kurzform den Kern der Aktivitäten der nordmedia. Seit 2001 gestaltet nordmedia als zentrale Medien-Fördereinrichtung für Niedersachsen und Bremen den Ausbau und die Entwicklung der Medienbranche in den beiden norddeutschen Bundesländern.
Im Geschäftsbereich Film- und Medienförderung wird die Vergabe der Fördermittel nach kulturwirtschaftlichen Kriterien strukturiert, organisiert und begleitet. Die nordmedia fördert verschiedene Phasen der Herstellung von Film-, TV- und interaktiven Medienprojekten. Aber auch Investitionen, Qualifizierungs- und Beratungsangebote, die Gamesförderung, Ausbildungsmaßnahmen sowie Festivals zählen zum Förderspektrum. Die begleitenden Services der Filmcommission stärken die Effekte der eingesetzten Fördermittel und steigern die Attraktivität der Standorte für Medienschaffende.
Im Bereich der Medien und Medienentwicklung initiiert nordmedia Netzwerke für die Branchenakteur*innen und organisiert regionale und überregionale Veranstaltungen im Besonderen zu technologisch getriebenen innovativen Entwicklungsfeldern.
Gerade die bremische Szene zeigt, was Vernetzung, kurze Wege und ein Draht zur Politik alles möglich machen kann. Dabei sind Radio Bremen, etablierte Filmemacher wie Wilfried Huismann oder Eike Besuden, das Filmbüro Bremen, die Kreativschmiede Y-Kollektiv in den Pusdorf Studios und Kinescope Film, die unter anderem das Filmfest Bremen veranstalten, nur einige der bekanntesten bzw. aktivsten Player der Medienbranche. „Bremen hat eine spannende Szene mit Tradition. Da es ein Stadtstaat ist, können wir die Fördermittel sehr konzentriert einsetzen – im Flächenland Niedersachsen hingegen müssen wir viele Regionen bedienen“, erläutert Thomas Schäffer die Vorzüge für die hiesige Branche.
2018 wurde mit CLOSEUP Bremen gemeinsam mit der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa ein Nachwuchsförderprogramm entwickelt, um der aktuellen Medienentwicklung Rechnung zu tragen und den Bremer Standort zu stärken. Mehr Informationen gibt es auf www.closeupbremen.de.