Creditreform Bremen Dahlke KG
Die Creditreform Bremen Dahlke KG ist eine selbständige Gesellschaft innerhalb des Creditreform-Verbunds, Deutschlands führendem Anbieter von Wirtschaftsinformationen und Lösungen zum Forderungsmanagement. Neben unseren Kerndienstleistungen Bonitätsinformationen (B2B und B2C) und Forderungsmanagement (Inkasso) bieten wir unseren Kunden Systeme und Lösungen in den Bereichen automatisiertes Mahnwesen/Outputmanagement, Zielgruppen-/Standortanalysen, Marketing-Services, SEO und Payment an.
- Risiko- und Forderungsmanagement
- Marketing-Services und Payment-Lösungen für Unternehmen
„Wenn unser Kunde noch Geld von jemandem bekommt, helfen wir ihm mit individuell abgestimmten Inkassomaßnahmen, dass seine Rechnung auch bezahlt wird. Mit unserer Datenbank kann man sehen, ob jemand bereits in Zahlungsschwierigkeiten steckt oder (noch) liquide ist“, bringt Gebietsverkaufsleiter Jens Christian Renken die Leistungen auf den Punkt.
Renken und sein Team leben das gemeinsam mit ihren Kunden. „Als Gläubigerschutzorganisation mit über 158.000 Mitgliedern weltweit, die viele wertvolle Informationen und Zahlungserfahrungen untereinander teilen, bilden wir eine große, schützende Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft soll weiter stetig wachsen – auch im Lande Bremen“, sagt Renken.
Die Digitalisierung hat bei Creditreform bereits 1979 – im Jahr des 100-jährigen Bestehens – Einzug gehalten, als die elektronische Datenverarbeitung im Bereich der Wirtschaftsauskünfte eingeführt wurde. 108 lokale Archive mit riesigen Beständen wurden in eine Datenbank überführt – damals ein großer Schritt und viele weitere Digitalisierungsprozesse folgten bis heute.
So zum Beispiel die Payment-Lösung CrefoPay: „Für viele Online-Shopbetreibende ist die Auswahl des Payment Service Providers ein Randthema, das man gerne der umsetzenden Agentur überlässt. Dabei spielen für das Wachstum und die Conversion Rate eines Shops nicht nur die Produkte und das Preisgefüge eine Rolle, sondern auch der risikogesteuerte Zahlartenmix beim Checkout“, sagt Renken. „Solche kaufmännischen Themen werden in der bunten Welt des E-Commerce gerne vergessen. Hier setzen unser Beratungsangebot und unsere Payment-Lösung an.“