Initiative klischeefrei

Wir wollen Jugendliche ermuntern, gängige Rollenklischees kritisch zu hinterfragen.

Mädchen und Jungen sind vielfältig. Ihr künftiger Beruf sollte zu ihren Stärken und zu ihrer Lebensplanung passen – frei von Klischees. Die Initiative Klischeefrei möchte junge Menschen dabei unterstützen und verfolgt das Ziel, geschlechtergerechte Berufs- und Studienwahl bundesweit zu etablieren.

  • Aktiv für eine klischeefreie Berufs- und Studienwahl seit 15. Dezember 2016
  • Schirmherrin: Elke Büdenbender
  • Beratung
  • Vernetzung
  • Klischeefreie Berufswahl
0
Partnerorganisationen im Netzwerk
0
Servicestelle
0
Institutionen

Die Initiative Klischeefrei und bremen digitalmedia verbindet die Vorstellung, dass Kinder nach ihren individuellen Interessen unbeschwert heranwachsen und sich später beruflich frei entfalten können. Kein Mensch sollte aufgrund der eigenen Berufswahl Spott oder gar Diskriminierung erfahren. Deshalb ist bremen digitalmedia Partnerorganisation der Initiative Klischeefrei. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, wie IT-Unternehmen mehr Frauen für die Branche begeistern können.

Hier geht’s zur Unternehmenswebseite
Newsletter

Immer {auf dem Laufenden} bleiben.

Verpasst keine Neuigkeiten aus der Bremer IT- und Digital-Szene mehr und abonniert unserem wöchentlichen Termin-Newsletter und unserem zweimonatlichen Themen-Newsletter.