Auf dem Weg setzt team neusta auf flexible Strukturen, flache Hierarchien, Verantwortung und gegenseitiges Vertrauen sowie ein organisch gewachsenes Gefüge. „Ich habe das Wachstum nie strategisch geplant, sondern es hat sich immer etwas ergeben. Mir ist es wichtig, dass sich die Leistungen ergänzen und sinnvolle Synergien entstehen“, sagt Meyer-Heder.
Innerhalb der team neusta-Gruppe, zu der mehr als 25 Unternehmen gehören, werden Projekte entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette realisiert. Kompetenzen aus dem IT- und Kommunikationsbereich werden gebündelt. Die indivduelle Software-Entwicklung ist das Kerngeschäft. Hinzu kommen Anwendungen für Web, E-Commerce, Marketing, Unternehmens- und Markenkommunikation, Mobile-IT, SAP, Consulting und Shoring.
Innovation und Fortschritt ja, aber dennoch hat die Digitalisierung nach wie vor ihre Grenzen. „Kreativität, Humor, Empathie und Leidenschaft werden Maschinen vielleicht irgendwann nachahmen können, aber auf absehbare Zeit nicht besitzen“, sagt Meyer-Heder. Darum sind es nach wie vor die persönlichen Kontakte, die zählen. Als Mitglied von bremen digitalmedia schätzt er das „tolle Netzwerk, den Raum für Ideen und inspirierende Veranstaltungen.“ Genauso wie team neusta immer offen ist für Bewerbungen für Jobs und Ausbildung – insbesondere Frauen und Schulabgängerinnen sind eingeladen, ihren Berufsweg in die IT zu nehmen.