werk85 GmbH

Foto: werk85
Kurzportrait

werk85 – ein kleines, aufgeschlossenes Team, gegründet im Jahr 2010, das nicht nur aus Kolleg*innen besteht, sondern aus Menschen, die gerne miteinander arbeiten. Wir ergänzen uns gut durch unsere verschiedenen Fähigkeiten und finden im gemeinsamen Austausch stets das beste Ergebnis. Als Full-Service Werbeagentur mit rund 15 Jahren Erfahrung widmen wir uns jedem Projekt mit Leidenschaft und großer Zuverlässigkeit.

  • App- und Webentwicklung
  • Design: Digital und Print
  • Corporate Design
  • Contentproduktion
  • Social Media Marketing
  • SEA
0
Mitarbeitende
0
Pflanzliche Mitbewohner
0
Tasse Kaffeeverbrauch pro 100 Zeilen Code
Foto: werk85

Ihre Kompetenzen umfassen hybride App- und Web-Entwicklung, die Gestaltung von Kommunikationskonzepten und Markenbildern sowie die Konzeption von digitalen Projekten. „Wir unterstützen bei der Planung und Durchführung zugehöriger Aktivitäten in den sozialen Netzwerken und stimmen Medien und Prozesse zielorientiert aufeinander ab“, sagt Stolle. „Das heißt, wir vereinfachen und bringen unsere Kunden einen Schritt weiter – unsere digitalen Lösungen sollen ergänzen und sich integrieren, aber keinen zusätzlichen Ballast verursachen.“

„Die Agenturbranche in Bremen ist bunt und abwechslungsreich. Insbesondere die vielen kleinen Mitstreiter machen Bremen so vielfältig“, sagt Stolle. „Es ist wichtig, dass es eine starke, gemeinsame Stimme gibt, die die Interessen gegenüber Politik, Gesellschaft und verschiedenen Gremien vertritt.“

Außerdem schätzt das werk85-Team den regen, aktiven Austausch. „Das Netzwerken ist das A und O. Wenn man jemanden kennt, der unterstützen oder Fragen beantworten kann, ist das gerade für uns als kleinere Agentur essentiell, da wir nicht alle Leistungen in-house bedienen können.“ Die Agentur ist immer auf der Suche nach kreativen Köpfen zum Netzwerken, für gemeinsame Projekte oder auch eine langfristige Zusammenarbeit. „Kaffee und ein offenes Ohr für spannende digitale Themen sind bei uns immer zu finden“, sagt Stolle.

Wir sind Kinder der 90er und sind mit den ersten Schritten im WWW großgeworden. Die Faszination dieser sich unglaublich rasant entwickelnden Technologie begeistert jeden Tag aufs Neue. Schon morgen lassen sich die Probleme von gestern auf eine neue völlig neue Art und Weise lösen.

Marco Stolle, Geschäftsführer

Marco Stolle und David Zacharias sind die Geschäftsführer, allen gemeinsam ist die Begeisterung für die Möglichkeiten, die sich durch die Digitalisierung ergeben. „Wir sind Kinder der 90er und sind mit den ersten Schritten im WWW großgeworden. Die Faszination dieser sich unglaublich rasant entwickelnden Technologie begeistert jeden Tag aufs Neue. Schon morgen lassen sich die Probleme von gestern auf eine neue völlig neue Art und Weise lösen“, erzählt Stolle.

Aber auch nicht alle. „Das persönliche Gespräch und der Austausch von vermeintlichen Banalitäten beim Kaffee in der Büro-Küche können durch die Digitalisierung nicht ersetzt werden“, sagt Stolle. „Corona hat die Grenzen der aktuellen Digitalisierung aufgezeigt. Soziale Zusammenkünfte lassen sich nur bedingt in der digitalen Welt abbilden. Und das ist auch gut so.“

Hier geht’s zur Unternehmenswebseite
Newsletter

Immer {auf dem Laufenden} bleiben.

Verpasst keine Neuigkeiten aus der Bremer IT- und Digital-Szene mehr und abonniert unserem wöchentlichen Termin-Newsletter und unserem zweimonatlichen Themen-Newsletter.