wisoak gGmbH

Kurzportrait

Die wisoak ist einer der größten Anbieter für berufliche Qualifizierung in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Sie erfüllt den gesetzlichen Auftrag der Arbeitnehmerkammer Bremen, berufliche Fort- und Weiterbildungen für die Beschäftigten und Arbeitsuchenden im Land Bremen anzubieten.

Die wisoak verfügt über langjährige und umfassende Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung. Das gilt für das Spektrum der beruflichen, über die allgemeine bis hin zu politisch-kultureller Bildung und deckt die Segmente Wirtschaft und Management, Gesundheits- und Sozialberufe (einschließlich Prävention), Politik und Kultur, Sprachen sowie vor allem in jüngerer Zeit die Bereiche interkulturelle Öffnung und Diversity Management sowie digitale Transformation ab.

  • Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
  • berufliche Qualifizierung
0
Mitarbeitende
0
Auszubildende

Das Angebot reicht von Seminaren zur politischen Bildung, einem umfangreichen Portfolio an Bildungszeiten über Fort- und Weiterbildungen im Umfeld betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Berufen bis hin zur eigenen Pflegeschule.

Die wisoak ist seit vielen Jahren Träger von drittmittelfinanzierten Projekten, als Partnerin des ESF und verschiedener Bundesministerien und -ämter wie BMAS, BMBF, BAMF oder BA, außerdem als regionale Partnerin des ESF im Land Bremen, des Magistrats der Stadt Bremerhaven, des Senators für Finanzen oder der Senatorin für Kinder und Bildung. Eine Liste der Projekte aus den letzten Jahren befindet sich auf der Homepage.

Wie die Gesellschaft verändert sich auch das Qualifizierungsangebot der wisoak laufend. In jüngster Zeit widmet es sich zunehmend Themen wie der interkulturellen Öffnung, dem Diversity Management sowie der digitalen Transformation.

Ohne Digitalisierung könnten wir nicht auf die verschiedenen Weiterbildungsbedarfe der Arbeitnehmer*innen reagieren und keine digitale Lehre umsetzen.
Portraitfoto eines Mannes, der vor grauem Hintergrund steht und freundlich in die Kamera blickt.

Miguel Ensafi, Bildungsmanagement

Die Digitalisierung ist nicht nur Lehrinhalt, sondern auch Ziel der eigenen Organisationsentwicklung. Digitalisierung nach innen und außen weiter voranzutreiben und moderne digitale Produkt passend zu den Weiterbildungsbedarfen der Arbeitnehmer*innen zu entwickeln – das steht ganz oben auf der ToDo-Liste.

Dass analoge Formate und der menschliche Input in Zeiten von KI und Automatisierungen irgendwann vollständig verloren gehen, glaubt Miguel Ensafi jedoch nicht: „Vor allem die Intuition kann nicht ohne Weiteres ersetzt werden. Maschinen und Algorithmen könne zwar kreative Vorschläge machen, aber sie basieren auf vorhandenen Daten. Menschliche Intuition, die aus Emotionen und persönlichen Erfahrungen entspringen, sind einzigartig.

Die wisoak ist eine an Kooperation und Austausch interessierte Organisation. Wie die meisten Branchen beschäftigt auch sie sich momentan besonders mit KI und Nachhaltigkeit. Die Mitgliedschaft bei bremen digitalmedia ist für sie eine gute Voraussetzung, immer am Puls der Zeit zu bleiben.

Darüber hinaus sucht die wisoak immer Menschen, die über fachliche Expertise verfügen und Lust haben, als freiberufliche Dozent*innen in der beruflichen oder politisch-kulturellen Bildung tätig zu werden. Dabei sind Ideen für neue Bildungsangebote immer willkommen. Akut sucht die wisoak aktuell eine Lehrkraft im Bereich Pflege für die eigene Pflegeschule.

Hier geht’s zur Unternehmenswebseite
Newsletter

Immer {auf dem Laufenden} bleiben.

Verpasst keine Neuigkeiten aus der Bremer IT- und Digital-Szene mehr und abonniert unserem wöchentlichen Termin-Newsletter und unserem zweimonatlichen Themen-Newsletter.