
Senatorin Vogt startet Fördermaßnahme für Geschlechterdiversität in KMU
14.12.2024Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation gibt den Start der EFRE-Fördermaßnahme „Gender Diversity in KMU“ bekannt.
Mehr erfahrenDie Diversity Challenge wurde von der Charta der Vielfalt initiiert. Ziel ist es, Ideen zu fördern, die Vielfalt am Arbeitsplatz stärken. „Das Planspiel ‚cHECk your privilege‘ hilft mittels eines Perspektivwechsels dabei, für Diversität im Unternehmen zu sensibilisieren“, sagt Thorsten Haase, Geschäftsführer der HEC GmbH – einer Company der Digitalgruppe team neusta.
Beim Planspiel werden den Teilnehmenden verschiedene Rollen mit unterschiedlichen Diversitätsausprägungen zugeteilt. Gemeinsam müssen sie als Team ein Projekt organisieren. Dabei gilt es stets, die zugewiesene Rolle einzuhalten und sich dementsprechend zu verhalten. So wechseln sie spielerisch ihre Perspektive und schärfen ihre Wahrnehmung für Ungleichheiten und Diskriminierung. Anschließend tauschen sich alle über das Erlebte aus. „cHECk your privilege“ wird derzeit innerhalb der Digitalgruppe mit Mitarbeitenden gespielt.
Die Charta der Vielfalt ist eine Non-Profit-Organisation, die seit 2006 besteht. Sie setzt sich dafür ein, mehr Vielfalt in die Arbeitswelt zu bringen. team neusta hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und geht somit eine Selbstverpflichtung ein, Diversität durch konkrete Maßnahmen zu fördern. Hierzu zählen unter anderem jährliche Aktionen am Deutschen Diversity-Tag und die Teilnahme an der Diversity Challenge.
Weitere Informationen findet ihr auf der Website unseres Mitglieds team neusta.