Stammtisch bremen digitalmedia zu Gast im FabLab Bremen

Eine Person hält ein Stück Holz in der Hand, das mit einem Lasercutter bearbeitet wurde. Eine Person hält ein Stück Holz in der Hand, das mit einem Lasercutter bearbeitet wurde.
Foto: bremen digitalmedia
Experimentieren und Ausprobieren gehören zum Konzept des FabLab.
Netzwerk-VeranstaltungDer Stammtisch findet zu unterschiedlichen Themen statt und passend dazu werden Gäste eingeladen, die ihre Aufgaben vorstellen.

Dieses Mal traf sich der Stammtisch von bremen digitalmedia im FabLab Bremen in der Universität Bremen. Frau Prof. Dr. Heide Schelhowe, die erste Vorsitzende des FabLab und Konrektorin für Forschung und Lehre der Universität Bremen, nahm sich die Zeit um das FabLab und die Idee dahinter vorzustellen. Erklärt wurde die Bewegung, die hinter den FabLabs steht und wie sie sich ausgebreitet hat. Ebenso die thematischen Schwerpunkte der Labs wurden vorgestellt.

Die Teilnehmenden konnten Fragen stellen und schnell stellten sich gemeinsame Interessen heraus, die für gemeinsame Projekte genutzt werden können. Ebenso wurden Pläne vom FabLab geteilt, denn aktuell möchte man weitere Räumlichkeiten im Alten Postamt am Hauptbahnhof gemeinsam mit dem Sportgarten Bremen beziehen. Anschließend konnten sich die Teilnehmer das FabLab und ihre Geräte anschauen, Fragen stellen und ein kleines Andenken an das FabLab mit nach Hause nehmen.

Teilen nach oben

Weitere Artikel

Newsletter

Immer {auf dem Laufenden} bleiben.

Verpasst keine Neuigkeiten aus der Bremer IT- und Digital-Szene mehr und abonniert unserem wöchentlichen Termin-Newsletter und unserem zweimonatlichen Themen-Newsletter.

Stammtisch bremen digitalmedia zu Gast im FabLab Bremen