Gender und Diversity: Umfrage beendet, neue Plattform auf dem Weg

Illustration: Ashley Seil Smith
Frauen in ITIm vergangenen Sommer hat bremen digitalmedia eine umfassende Studie zur Bremer IT-Landschaft veröffentlicht. Dabei haben die Ergebnisse dem Vorstands- und Geschäftsstellenteam gleich mehrere Bereiche aufgezeigt, bei denen sie dringenden Handlungsbedarf sehen. Ein Thema ist die Frage, wie mehr Frauen für die vielfältigen digitalen Berufsbilder begeistert werden können.

Als eine erste Antwort darauf hat bremen digitalmedia ein neues Projekt gestartet und wird im Frühjahr 2021 – gefördert durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa – eine interaktive Informationsplattform rund um die Themen Gender und Diversity an den Start bringen. Damit soll künftig insbesondere mittelständischen IT-Unternehmen konkret und praktisch unter die Arme gegriffen werden. Um einen Überblick über den Status Quo zu bekommen und eine auf die aktuellen Bedarfe passgenaue Themensetzung sicherzustellen, hat der Verband eine Umfrage konzipiert, die am 6. Dezember 2020 beendet wurde.

Knapp drei Wochen lang hatten Arbeitnehmer*innen, Arbeitgeber*innen, Führungskräfte sowie Personalverantwortliche der Medien- & IT-Branche des Landes Bremen und umzu die Möglichkeit, sich zu Status Quo und Bedarf in Sachen Gender und Diversity zu äußern. Ihre Aussagen werden jetzt ausgewertet und fließen in die Entwicklung der neuen Plattform ein.

Teilen nach oben
Newsletter

Immer {auf dem Laufenden} bleiben.

Verpasst keine Neuigkeiten aus der Bremer IT- und Digital-Szene mehr und abonniert unserem wöchentlichen Termin-Newsletter und unserem zweimonatlichen Themen-Newsletter.

Gender und Diversity: Umfrage beendet, neue Plattform auf dem Weg