
Senatorin Vogt startet Fördermaßnahme für Geschlechterdiversität in KMU
14.12.2024Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation gibt den Start der EFRE-Fördermaßnahme „Gender Diversity in KMU“ bekannt.
Mehr erfahrenUnser Vorhaben: Im Frühjahr 2021 werden wir – gefördert durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa – eine interaktive Informationsplattform rund um die Themen Gender & Diversity an den Start bringen. Damit soll künftig insbesondere mittelständischen IT-Unternehmen konkret und praktisch unter die Arme gegriffen werden. Interviews, Best Practice Beispiele, Leitfäden und vieles mehr unterstützen den Einstieg in das Thema, geben Hilfestellungen und machen Mut, die damit verknüpften Aufgaben im eigenen Unternehmen strategisch anzugehen (mehr Informationen zu unserem Projekt sind auf der Website von bremen digitalmedia erhältlich).
Mit euer Unterstützung möchten wir einen Eindruck davon bekommen, wie die Themen Gender und Diversity aktuell in der Branche gelebt werden, welche Erfahrungen ihr bisher gemacht habt und so eine auf die aktuellen Bedarfe passgenaue Themensetzung sicherstellen. Aus diesem Grund haben wir eine Umfrage konzipiert, mit deren Teilnahme ihr uns wichtige Impulse für unsere weitere Projektarbeit gebt. Die Umfrage richtet sich an alle Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen der Medien- und IT-Branche des Landes Bremen und umzu sowie daran angrenzende Branchen.
Ihr tragt mit eurer Teilnahme dazu bei, den Status Quo am Standort Bremen zu ermitteln, für diese wichtigen Themen zu sensibilisieren und so die Entwicklung unserer Branche positiv zu beeinflussen. Wir freuen uns, dass ihr dabei seid und sagen DANKE für eure Teilnahme!
www.Umfrage_zu_Gender-Balance.de
*Die Umfrage richtet sich an alle Arbeitnehmer*innen, Arbeitgeber*innen, Führungskräfte sowie Personalverantwortliche der Medien- & IT-Branche des Landes Bremen und umzu sowie daran angrenzende Branchen. Die Umfrage besteht aus 36 Fragen, wird zirka 15 Minuten in Anspruch nehmen und erfolgt selbstverständlich anonym. Die Befragung kann jederzeit unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Die Befragung ist bis einschließlich 06. Dezember online. Dabei sind wir ganz ausdrücklich auch an der Einschätzung angrenzender Branchen interessiert. Aus diesem Grund möchten wir euch neben eurer Teilnahme auch ganz herzlich bitten, diese Info an passende Kontakte weiterzuleiten, damit wir ein möglichst umfassendes Bild erhalten.